07721 / 22432
gs-marbach@~@villingen-schwenningen.de
In feierlichem Rahmen wurden am Freitag, den 14.09.2018 unsere neuen Erstklässler und Grundschulförderklässler begrüßt und herzlich in den Kreis der Marbacher Grundschüler aufgenommen.
Wir alle freuen uns über unsere neuen Kinder und wünschen einen guten Start!
"Manege frei" so lautete das Motto der diesjährigen Projekttage. Das Artistenteam vom Zirkus Baldini probte mit unseren Schülerinnen und Schülern vom 7.05. - 9.05.2018 im großen Zirkuszelt neben der Schule. In diesen Tagen konnten die Kinder in eine ganz neue Welt eintauchen und Zirkusluft schnuppern. Bei der großen Zirkusvorstellung am 9.05.2018 zeigten die jungen Artistinnen und Artisten dann vor einem…
Am 23.04.2018 haben wir von der Marbacher Basargruppe eine Spende von 300€ für unser Zirkusprojekt erhalten. Für diese großzügige Spende wollen wir uns recht herzlich bedanken.
Seit Ende März hängt an unserem Schulgebäude ein Nistkasten mit eingebauter Kamera. Diese tolle Idee haben wir Ronny Kreidemeier, dem Leiter der Naturforscher-AG und Vorsitzenden unseres Fördervereins, zu verdanken. Um die Anschaffung der Kamera, des Monitors und der Nistkästen tätigen zu können, erwirtschafteten die Kinder der Naturforscher-AG Geld bei zwei Pflegeeinsätzen für Orchideen.
Mit den…
Mit unserem Rhythmikprojekt in Klasse 2 haben wir es beim Sparkassenwettbewerb in die Vorauswahl geschafft. Vom 30.04. - 18.05.2018 werden die einzelnen Projekte in der Tagespresse vorgestellt. Bitte stimmen Sie beim Wettbewerb für unsere Schule.
Jede Stimme zählt!!!
“Wir feiern ein Fest und laden euch ein.
Wir kommen zusammen, um fröhlich zu sein.”
Zum Abschluss des Schuljahres übte die Klasse 3 mit ihrer Lehrerin Frau Fischer das Fahrradfahren auf einem dafür eigens aufgebauten Parcours im Schulhof. Mit Eifer halfen die Kinder beim Aufbau und brachten auch eigene Ideen mit ein. Dann galt es mit Geschick und Konzentration, die verschiedenen Bereiche zu durchfahren. Hütchen wurden umfahren, Wippen bewältigt, Bälle transportiert und zum Schluss durften…
Auf die Seile fertig los! So hieß das Motto an unserem Rope Skipping-Vormittag. Wir bekamen Besuch von Frau Holzer-Bartosch von der Deutschen Herzstiftung.
Die Klasse 1 und 2 wollten den schönen Schnee ausnutzen und planten spontan einen Rodeltag.
Bepackt mit Schlitten, Bobs und Rutschtellern zogen wir los und verbrachten einen schönen Tag im Schnee.
Unser Thema war dieses Jahr „Brot“. Es scheint für uns heute manches Mal so selbstverständlich zu sein, dass wir über den Belag schimpfen oder es sogar wegwerfen. Vielen Menschen auf der Welt geht es nicht so gut wie uns.
In einem Theaterstück erzählten uns Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse, wie wertvoll ein Laib Brot in der Zeit nach dem Krieg war: Ein Brot machte in unserer Geschichte viele Menschen…