Welt-Down-Syndrom- Tag

Down-Syndrom-Tag.JPG

Jedes Jahr am 21. März findet der Welt-Down-Syndrom-Tag statt.  An diesem Tag werden weltweit Veranstaltungen organisiert, die das Bewusstsein für die Thematik des Down-Syndroms fördern sollen. Das Datum ist ganz bewusst gewählt, da es das Merkmal des Down-Syndroms, das dreifache Vorhandenseins des 21. Chromosoms, symbolisieren soll.

Auch die erste Klasse beschäftigte sich wiederholt mit der Thematik, werden doch in der Klasse unter anderem Kinder mit Trisomie 21 gemeinsam unterrichtet.

Zu diesem Anlass übernahmen wir gerne den aus Schweden stammenden Brauch und zogen uns alle zwei unterschiedliche Socken an, um zu zeigen, dass alle Menschen auf der Welt unterschiedlich aber gleich viel wert sind - ganz egal ob mit oder ohne Handicap.

Berührungsängste gibt es in der Klasse schon längst nicht mehr. Vielmehr haben die Kinder die Erkenntnis, dass alle Menschen verschieden sind aber doch viele gleiche Gemeinsamkeiten, Interessen und Bedürfnisse haben. 

"Wir sind alles Kinder, wir gehören zusammen - wir alle sind eine Bereicherung und es ist völlig normal, verschieden zu sein."